25. GenussGipfel
11. September 2023 in Köln
mit Vorabendveranstaltung
GenussGipfel 2023
Tage
:
Stunden
:
Minuten
:
Sekunden
Kundenstimmen
Unser KONZEPT
Der GenussGipfel
Für die Aussteller geht es während der Warenbörse um den begehrten Titel „Produkt des Jahres“. Die fachkundigen Besucher des Genussgipfels wählen Ihre drei besten Produkte aus. Die Gewinner dürfen mit der Auszeichnung der Gemeinschaft führender Delikatessenhändler werben.
Am Sonntag, 10. September 2023 bewerben sich die Feinkosthändler um die Auszeichnung zur „Delikatesse des Jahres“. Diese wird mit der bronzierten Artischocke des Jahres gekürt.
Aufbauzeiten vor der Ausstellung:
Sonntag, 10. September
12:00 Uhr – 18:00 Uhr
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Montag, 11. September
09:00 Uhr – 18:00 Uhr
_____________
Abendveranstaltung „GipfelTreffen“:
Sonntag, 10. September
ab 18:30 Uhr
_____________
Die Abendveranstaltung ist für jeweils zwei Personen der Aussteller und Vereinsmitglieder kostenfrei, ansonsten kostenpflichtig, 85,00 € netto p.P. (inkl. Speisen und Getränke).
Aussteller
Aussteller / Exhibitors 2023
Symbole, A – C
Die Aussteller 2023
Austeller / Exhibitors 2023
Symbole, A - C
D - F
K - M
N - S
Anmeldung
Alle Ausstellerplätze sind vergeben,
seien Sie als Fachbesucher dabei!
Wir freuen uns über einen ausverkauften GenussGipfel 2018 mit hochklassigen Ausstellern.
Seien Sie als Fachbesucher dabei und melden Sie sich direkt und unkompliziert als Fachbesucher an.
Keyfacts
Was den GenussGipfel so besonders macht:
Jahre Tradition – Der Treffpunkt der deutschen Feinkosthändler
Eintägige Messelaufzeit
Aussteller aus ganz Europa
Wettbewerb "Produkt des Jahres"
Wettbewerb "Delikatesse des Jahres"
Fachbesucher aus Feinkosthandel, Gastronomie und Hotellerie
100 % Genuss
Unser Konzept
Was den GenussGipfel so besonders macht.
Jahre Tradition - Der Treffpunkt der deutschen Feinkosthändler
Eintägige Messelaufzeit
Aussteller aus ganz Europa
Wettbewerb „Produkt des Jahres“
Wettbewerb „Delikatesse des Jahres“
Fachbesucher aus Feinkosthandel, Gastronomie und Hotellerie
100 % Genuss
Veranstaltungsort
DIE HALLE Tor 2
Der GenussGipfel 2022 wird in „DIE HALLE Tor 2“ stattfinden, einem ehemaligen Betriebswerk mit Industrie-Charme der Jahrhundertwende. Mit kostenfreien Parkplätzen, gut zu erreichen mit Pkw, Flugzeug und Bahn, mit einer großen Ausstellungsfläche, einem Biergarten und weiteren Räumlichkeiten für Workshops, Vorträge und die Abendveranstaltung ist diese Lokation für die Aussteller und Besucher optimal geeignet.
Adresse
DIE HALLE Tor 2
Girlitzweg 30, 50829 Köln
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Wir empfehlen die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel:
In fußläufiger Entfernung (8 Minuten, 700 Meter) befindet sich die S-Bahn-Haltestelle Köln Müngersdorf Technologiepark. Von hier aus verkehren Bahnen in aller Regel im 20-Minuten-Takt in Richtung Köln Hauptbahnhof sowie Köln Messe/Deutz und in die entgegengesetzte Richtung nach Horrem/Düren.
Anfahrt mit dem PKW
Ausfahrt an der Anschlussstelle Köln-Bocklemünd, über die Venloer Straße Richtung Zentrum bis zum Militärring (nächstgrößere Kreuzung), dort rechts abbiegen Richtung südliche Stadtteile, vom Militärring an der zweiten Ausfahrt abbiegen (Richtung Gewerbegebiet Braunsfeld). Sie sind jetzt auf der Widdersdorfer Straße, die parallel zur Bahnlinie verläuft, nach etwa 200 Metern geht es links unter der Bahnlinie durch, nach der Unterführung sofort wieder links in den Girlitzweg abbiegen, nach ca. 40 Metern geht es rechts ab auf unseren großen Parkplatz (Tor 1). Vor der HALLE Tor 2 stehen ca. 800 kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
Hotelbuchung
Über diesen Link können Sie nach Verfügbarkeit ein Hotelzimmer in der Nähe des Messegeländes anfragen:
Partner
Unsere Unterstützung
Die Interessengemeinschaft FÜR gesunde Lebensmittel (IG FÜR) ist ein anerkannter gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, das Bewusstsein für gesunde Lebensmittel zu schaffen und zu stärken – unter dem Motto: „Jeder Einkauf ist Ihr Stimmzettel!
Unser Partner
Die Sommelier-Union Deutschland e.V. ist der führende Fachverband der Sommeliers und ein eng verknüpftes Netzwerk von Profis und Nachwuchskräften aus Gastronomie, Hotellerie sowie dem Weinfachhandel. Die Sommelier-Union vertritt die deutschen Sommeliers auf internationaler Ebene im Weltverband der Sommeliers, der A.S.I.. Seit der Gründung im Jahr 1976 bietet der Verein Weinexperten eine Plattform für Information, Erfahrungstausch und Weiterbildung für Profis. Die Sommelier-Union ist unabhängig und als Interessengemeinschaft allein der Sache verpflichtet.
Die Sommelier-Union ist ein starker Verband mit starken Mitgliedern – denn nur im gemeinsamen Dialog bringen wir die Kultur des Essens & Trinkens voran.
Ansprechpartner
Sie haben Fragen?
Ihre Ansprechpartnerin: Clarissa Schauff
Assistentin der Geschäftsführung
Tel.: +49 221-57993-51
schauff@ehi.org