
22. GenussGipfel 2019
Vom 08. – 09. April 2019 lädt die Feinkostszene zum jährlichen Branchentreff nach Bielefeld ein.
Ausblick 2019
Wir freuen uns auf einen tollen GenussGipfel 2019!
Wir sind voller Vorfreude auf zwei intensive Tage für die drei Sinne Sehen, Riechen und Schmecken. Für Produzenten, Lieferanten und Händler nationaler wie internationaler Spezialitäten ist der GenussGipfel seit mehr als 20 Jahren das Rendezvous für über 600 Fachleute. Der industrie-historische Bielefelder Lokschuppen wartet mit einer Fläche für über 90 Aussteller und allen Annehmlichkeiten auf.
Tage
:
Stunden
:
Minuten
:
Sekunden
Unser KONZePT
Der GenussGipfel
Unser programm 2019
Programm des GenussGipfels
Am Montag bietet der GenussGipfel Vorträge zu praxisnahen Themen und Warenkunde. Worauf muss ich bei einem guten Olivenöl achten? Welche Qualitäten gibt es bei Aceto Balsamico? Was gibt es seit 2019 neues in Sachen Verpackungsgesetz? Diese und andere Fragen werden den Genussgipfel am Montag, 09. April begleiten. Die Teilnahme ist für alle registrierten Besucher kostenfrei.
Am Sonntag des GenussGipfels werden die Stimmberechtigten Vereinsmitglieder wieder die Möglichkeit haben, am Wettbewerb „Delikatesse des Jahres“ teilzunehmen. Im Wettbewerb um die Bronzierte Artischocke kann jedes Unternehmen ein Gericht vorstellen und sich damit der kritischen Prüfung der Jury stellen. Der Gewinner kann den Titel „Delikatesse des Jahres“ ein Jahr lang werblich nutzen und erhält vom Corpus Culinario auch einen Werbekostenzuschuss.
Für die Hersteller geht es am 08. und 09. April um den begehrten Titel „Produkt des Jahres“. Hier wählen die fachkundigen Besucher des Genussgipfels die drei besten Produkte aus. Die Gewinner können dann ein Jahr lang damit werben, dass Sie von der Gemeinschaft führender Delikatessenhändler ausgezeichnet worden sind. Teilnahmeberechtigt sind die Fördernden Mitglieder des Corpus Culinario e.V. und die Aussteller den GenussGipfels 2019.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Montag, 08. April 2019
12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 09. April 2019
09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
_____________
Networking-Abend „GipfelTreffen“
Montag, 08. April 2019
19:00 Uhr bis ca. 01:00 Uhr
Sonntag, 07. April 2019
✷ 15:00 Uhr
Mitgliederversammlung Corpus Culinario e.V.
(nur für Stimmberechtigte Mitglieder des Corpus Culinario)
—-
✷ 17:00 Uhr
Wahl zur „Delikatesse des Jahres“
(nur für Stimmberechtigte Mitglieder des Corpus Culinario)
—-
✷ 19:00 Uhr
Portwein und Käse Abend
(exklusiv für Stimmberechtigte Mitglieder und Fördernde Mitglieder des Corpus Culinario)
Montag, 08. April 2019
Was macht ein gutes Olivenöl aus?
Stefan Koszewski, ELEA, Hannover (Corpus-Culinario-Mitglied)
—-
✷ 10:30 Uhr
Worauf muss man bei Champagner achten?
Alexandre Bonnet Champagner, Les Riceys, Frankreich
—-
✷ 11:00 Uhr
Warenkunde: Die Qualitäten von Aceto Balsamico?
Stefania Lettini, Lettinis, Düsseldorf (Corpus-Culinario-Mitglied)
—-
✷ 11:30 Uhr
Die Welt der Gewürze
Manja Freistühler, Gewürzmühle Engels, Neuss (Corpus-Culinario-Vorstandsmitglied)
—-
✷ 12:30 Uhr
Das neue Verpackungsgesetz
Alena Fuchs, RES Media, Mainz
—-
✷ 12:00 Uhr
Beginn der Ausstellung
und Abstimmungszeitraum zum „Produkt des Jahres“
—-
✷ 18:00 Uhr
Ende der Ausstellung
—-
✷ ab 19:00 Uhr
Networking-Abend „GipfelTreffen“
ungezwungener Rahmen mit musikalischer Begleitung sowie Speisen und Getränken
(Für Mitglieder und Aussteller sind zwei Freiteilnahmen inkludiert. Weitere Personen sind an der Abendkasse (75,00 Euro zzgl. MwSt. pro Person) ebenfalls herzlich willkommen!)
Dienstag, 09. April 2019
✷ 09:00 Uhr
Beginn der Ausstellung
und Abstimmungszeitraum zum „Produkt des Jahres“
—-
✷ 12:00 Uhr
Ende des Abstimmungszeitraums und Prämierung zum „Produkt des Jahres“
—-
✷ 15:00 Uhr
Ende der Ausstellung und des GenussGipfels
Sonntag, 07. April 2019
✷ 15:00 Uhr
Mitgliederversammlung Corpus Culinario e.V.
(nur für Stimmberechtigte Mitglieder des Corpus Culinario)
—-
✷ 17:00 Uhr
Wahl zur „Delikatesse des Jahres“
(für Mitglieder des Corpus Culinario)
—-
✷ 19:00 Uhr
Portwein und Käse Abend
(exklusiv für Stimmberechtigte Mitglieder und Fördernde Mitglieder des Corpus Culinario)
Montag, 08. April 2019
✷ 10:00 Uhr
Was macht ein gutes Olivenöl aus?
Stefan Koszewski, ELEA, Hannover (Corpus-Culinario-Mitglied)
—-
✷ 10:30 Uhr
Worauf muss man bei Champagner achten?
Alexandre Bonnet Champagner, Les Riceys, Frankreich
—-
✷ 11:00 Uhr
Warenkunde: Die Qualitäten von Aceto Balsamico?
Stefania Lettini, Lettinis, Düsseldorf (Corpus-Culinario-Mitglied)
—-
✷ 11:30 Uhr
Die Welt der Gewürze
Manja Freistühler, Gewürzmühle Engels, Neuss (Corpus-Culinario-Vorstandsmitglied)
—-
✷ 12:30 Uhr
Das neue Verpackungsgesetz
Alena Fuchs, RES Media, Mainz
—-
✷ 12:00 Uhr
Beginn der Ausstellung
und Abstimmungszeitraum zum „Produkt des Jahres“
—-
✷ 18:00 Uhr
Ende der Ausstellung
—-
✷ ab 19:00 Uhr
Networking-Abend „GipfelTreffen“
ungezwungener Rahmen mit musikalischer Begleitung sowie Speisen und Getränken
(Für Mitglieder und Aussteller sind zwei Freiteilnahmen inkludiert. Weitere Personen sind an der Abendkasse (75,00 Euro zzgl. MwSt. pro Person) ebenfalls herzlich willkommen!)
Dienstag, 09. April 2019
✷ 09:00 Uhr
Beginn der Ausstellung
und Abstimmungszeitraum zum „Produkt des Jahres“
—-
✷ 12:00 Uhr
Prämierung zum „Produkt des Jahres“
—-
✷ 15:00 Uhr
Ende der Ausstellung und des GenussGipfels
Unsere Aussteller 2019
Wir freuen uns, Ihnen schon heute folgende Aussteller ankündigen zu dürfen:
A – C
✷ Albens Development GmbH
✷ Alexandre Bonnet Champagner
✷ Alles Gute – Hausgemachte Leckereien
✷ Altes Gewürzamt GmbH Ingo Holland
✷ Alziari Huilerie
✷ American Heritage
✷ Antonio Viani Importe GmbH
✷ Bizerba SE & Co. KG
✷ Brauerei und Brennerei Jacob Rainer & Sohn
✷ Bottles By Malund
✷ Bouvet-Ladubay
✷ Caviar House & Prunier City GmbH
✷ ClearChox NL
✷ CMF – Produkte Keller
D – F
✷ Destillerie Lantenhammer
✷ Dicke Food Makes Fun
✷ Die Schlemmerei e.K.
✷ Die Trüffelmanufaktur e. K.
✷ Distilleria Marzadro S.p.A.
✷ Don Gastronom
✷ Dorit Wilhelm FINE FOOD TRADE
✷ Duprès GmbH
✷ Egoleum Experience Gourmet
✷ Fabio Esposito
✷ Ferrand Deutschland GmbH
G – J
✷ Ginsanity
✷ gleem – Finest Natural Sweets
✷ Gourmet B2B S.L.
✷ Gourmet Provence
✷ Granny’s eFood GmbH
✷ Greenomic
✷ H. Wilk Gourmetgroup GmbH & Co. KG
✷ Inchi Gold GmbH
✷ Jamu GmbH
✷ Jumi AG
K – O
✷ Kalieber GmbH
✷ Kohlhage & Schemann KG
✷ Kreuzkamp Genuss GmbH
✷ Lakrids by Johan Bülow GmbH
✷ Lamela GbR
✷ Lederer’s Manufaktur GmbH
✷ Le Terroir
✷ Lettinis®
✷ Maison Lesage
✷ Marcel & Marie SAS
✷ my-own-coffee Kaffeemanufaktur
✷ Ohde Neuköllner Marzipan GmbH
✷ Ölmühle Solling GmbH
P – S
✷ Paul Mann GmbH
✷ Peter Riegel Weinimport GmbH
✷ Premium-Olivenölfirmen aus Spanien
✷ Raffaele Giordano
✷ Rittmeyers Besondere Raffinessen
✷ Sabores
✷ Schaut Nudelmanufaktur
✷ Sel la vie
✷ Skare Food A/S
✷ Sommelier-Union Deutschland
✷ Sonnenschein GmbH
✷ Spice Gewürzhandel
✷ Strandküche Gewürzmanufaktur GmbH
T – Z
✷ TischCultura – Die Genussmanufaktur
✷ Via del Gusto GmbH & Co. KG
✷ Weingut Schömann
✷ Weinkontor Freund GmbH
✷ Wilder Heinrich GmbH
✷ Zerres & Co. GmbH
✷ Maison Lesage
✷ Mamaterra
✷ My Raw Joy
✷ Nordisk Tang
✷ Pödör Premium Öle und Essige
✷ Raffaele Giordano
✷ Schlumberger
✷ Sciara
✷ SGnuss
✷ Sierra Madre
✷ Spice Gewürzhandelsgesellschaft
✷ Teministeriet
✷ Via del Gusto
✷ Villa Masecri
✷ Wachtmeister Genusswelt / PÖDÖR
✷ Weber Packaging
✷ Wein & Secco Köth
✷ Weingut Steitz
✷ Wilder Heinrich
✷ WürzWerk
Unsere Austeller 2019
Auch im nächsten Jahr freuen wir uns auf viele interessante Händler. Welche Aussteller schon heute angemeldet sind, sehen Sie im Folgenden:
A - C
✷ Albens Development GmbH
✷ Alexandre Bonnet Champagner
✷ Alles Gute – Hausgemachte Leckereien
✷ Altes Gewürzamt GmbH Ingo Holland
✷ Alziari Huilerie
✷ American Heritage
✷ Antonio Viani Importe GmbH
✷ Bizerba SE & Co. KG
✷ Brauerei und Brennerei Jacob Rainer & Sohn
✷ Bottles By Malund
✷ Bouvet-Ladubay
✷ Caviar House & Prunier City GmbH
✷ ClearChox NL
✷ CMF – Produkte Keller
D - F
✷ Destillerie Lantenhammer
✷ Dicke Food Makes Fun
✷ Die Schlemmerei e.K.
✷ Die Trüffelmanufaktur e. K.
✷ Distilleria Marzadro S.p.A
✷ Duprès GmbH
✷ Don Gastronom
✷ Dorit Wilhelm FINE FOOD TRADE
✷ Egoleum Experience Gourmet
✷ Fabio Esposito
✷ Ferrand Deutschland GmbH
G - J
✷ gleem – Finest Natural Sweets
✷ Ginsanity
✷ Gourmet B2B S.L.
✷ Gourmet Provence
✷ Granny’s eFood GmbH
✷ Greenomic
✷ H. Wilk Gourmetgroup GmbH & Co. KG
✷ Inchi Gold GmbH
✷ Jamu GmbH
✷ Jumi AG
K - M
✷ Kalieber GmbH
✷ Kohlhage & Schemann KG
✷ Kreuzkamp Genuss GmbH
✷ Lakrids by Johan Bülow GmbH
✷ Lamela GbR
✷ Lederer’s Manufaktur GmbH
✷ Le Terroir
✷ Lettinis®
✷ Maison Lesage
✷ Marcel & Marie SAS
✷ my-own-coffee Kaffeemanufaktur
N - S
✷ Ohde Neuköllner Marzipan GmbH
✷ Ölmühle Solling GmbH
✷ Paul Mann GmbH
✷ Peter Riegel Weinimprot GmbH
✷ Premium-Olivenölfirmen aus Spanien
✷ Raffaele Giordano
✷ Rittmeyers Besondere Raffinessen
✷ Sabores
✷ Schau Nudelmanufaktur
✷ Sel la vie
✷ Skare Food A/S
✷ Sommelier-Union Deutschland
✷ Sonnenschein GmbH
✷ Spice Gewürzhandel
✷ Strandküche Gewürzmanufaktur GmbH
T - Z
✷ TischCultura – Die Genussmanufaktur
✷ Via del Gusto GmbH & Co. KG
✷ Weingut Schömann
✷ Weinkontor Freund GmbH
✷ Wilder Heinrich GmbH
✷ Zerres & Co. GmbH
Alle Ausstellerplätze sind vergeben,
seien Sie als Fachbesucher dabei!
Seien Sie als Fachbesucher dabei und melden Sie sich direkt und unkompliziert als Fachbesucher an.
Was den GenussGipfel so besonders macht:
Jahre Tradition – Der Treffpunkt der deutschen Feinkosthändler
kostenfreier Eintritt für alle Fachbesucher
Aussteller aus ganz Europa
Umfangreiches fachliches Rahmenprogramm
Seit 2018 mit zweitägiger Messelaufzeit
Fachbesucher aus Feinkosthandel, Gastronomie und Hotellerie
Wettbewerbe „Delikatesse des Jahres“ und „Produkt des Jahres“
100 % Genuss
Was den GenussGipfel so besonders macht.
Umfangreiches fachliches Rahmenprogramm
Jahre Tradition - Der Treffpunkt der deutschen Feinkosthändler
kostenfreier Eintritt für alle Fachbesucher
100 % Genuss
In 2018 erstmals mit zweitägiger Messelaufzeit.
Wettbewerbe „Delikatesse des Jahres“ und „Produkt des Jahres“
Fachbesucher aus Feinkosthandel, Gastronomie und Hotellerie
Aussteller aus ganz Europa
Unsere Themen
Am Vortag des GenussGipfels werden die Feinkosthändler wieder die Möglichkeit haben, am Wettbewerb „Delikatesse des Jahres“ teilzunehmen. Im Wettbewerb um die Bronzierte Artischocke kann jedes Unternehmen ein Gericht vorstellen und sich damit der kritischen Prüfung der Jury stellen. Der Gewinner kann den Titel „Delikatesse des Jahres“ ein Jahr lang werblich nutzen und erhält vom Corpus Culinario auch einen Werbekostenzuschuss. Für die Hersteller geht es am 9. April um den begehrten Titel „Produkt des Jahres“. Hier wählen die fachkundigen Besucher des Genussgipfels die besten Produkte aus verschiedenen Kategorien. Die Gewinner können dann ein Jahr lang damit werben, dass Sie von der Gemeinschaft führender Delikatessenhändler ausgezeichnet worden sind. Teilnahmeberechtigt sind die Fördernden Mitglieder des Corpus Culinario e.V. und die Aussteller den GenussGipfels 2018.

Öffnungszeiten der Ausstellung:
Montag, 9. April 2018
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 10. April 2018
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
_____________
Networking-Dinner
Montag, 9. April 2018
19:00 Uhr bis ca. 23:00 Uhr
Veranstaltungsort
Der Lokschuppen
Der GenussGipfel 2019 wird im Bielefelder Lokschuppen stattfinden, einem ehemaligen Bahnbetriebswerk mit Industrie-Charme der Jahrhundertwende. Im Herzen der Stadt, mit kostenfreien Parkplätzen, gut zu erreichen mit Pkw und Bahn, mit einer großen Ausstellungsfläche, einem Biergarten und weiteren Räumlichkeiten für Workshops, Vorträge und die Abendveranstaltung ist diese Lokation für die Aussteller und Besucher optimal geeignet.
Adresse
Lokschuppen
Stadtheider Str. 11, 33609 Bielefeld

Anreise
Wir empfehlen die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel:
Stadtbahn Linie 2 oder Nachtexpress Linie N12 „Stadtheider Straße“.
Infos unter www.mobiel.de
Anfahrt über die Autobahn:
A2 Abfahrt Bielefeld Zentrum
– erste Ampel rechts (Ostring)
– immer geradeaus (wird zur Eckendorfer Straße)
– rechts in die Straße „Am Stadtholz“ abbiegen
– nach ca. 500m liegt links der Ringlokschuppen
Hotelreservierung
Wir haben dazu eine Serviceadresse eingerichtet.
Partner
Unser Partner
Die Sommelier-Union Deutschland e.V. ist der führende Fachverband der Sommeliers und ein eng verknüpftes Netzwerk von Profis und Nachwuchskräften aus Gastronomie, Hotellerie sowie dem Weinfachhandel. Die Sommelier-Union vertritt die deutschen Sommeliers auf internationaler Ebene im Weltverband der Sommeliers, der A.S.I.. Seit der Gründung im Jahr 1976 bietet der Verein Weinexperten eine Plattform für Information, Erfahrungstausch und Weiterbildung für Profis. Die Sommelier-Union ist unabhängig und als Interessengemeinschaft allein der Sache verpflichtet.
Die Sommelier-Union ist ein starker Verband mit starken Mitgliedern – denn nur im gemeinsamen Dialog bringen wir die Kultur des Essens & Trinkens voran.
Sie haben Fragen?
Ihr Ansprechpartner ist Herr Moritz Kolb.
Tel.: +49 221-57993-29
kolb@ehi.org
Ansprechpartner
Sie haben Fragen?
Ihr Ansprechpartner ist Herr Moritz Kolb.
Tel.: +49 221-57993-29
kolb@ehi.org