24. GenussGipfel

Schön, dass Sie beim GenussGipfel 2022 mit dabei waren!

Unser nächster GenussGipfel wird am 11. September 2023 im Raum Köln/Bonn stattfinden. Sobald die Buchungsmaske freigeschaltet ist, können Sie sich hier registrieren.

24. GenussGipfel

Schön, dass Sie beim GenussGipfel 2022 mit dabei waren!

Unser nächster GenussGipfel wird am 11. September 2023 im Raum Köln/Bonn stattfinden. Sobald die Buchungsmaske freigeschaltet ist, können Sie sich hier registrieren.

GenussGipfel 2023

Tage

:

Stunden

:

Minuten

:

Sekunden

Kundenstimmen

„Was für ein schöner GenussGipfel! Wir sind schwer begeistert! Neue Kollegen kennengelernt, informative Gespräche geführt, versucht viele Tipps und Informationen weiterzugeben, neue Lieferanten gefunden und natürlich alte Bekannte getroffen und eine Menge Spaß gehabt! Eine tolle Mischung und eine sehr professionelle Durchführung! Ich hoffe, dass nun auch die Aussteller glücklich waren und wir gemeinsam die Weichen für die Zukunft stellen konnten! Von den Ausstellern, die ich gesprochen habe, waren alle mit der Durchführung und Planung sehr zufrieden.“

Katja Vogt
(2018)

„Es war für mich eine ganz tolle Veranstaltung. Von Anfang bis zum Ende […] Es war eine sehr bereichernde Messe, tolle Aussteller und […] ich habe ganz viele Eindrücke und Ideen mit nach Hause gebracht!“

Susanne Forster
(2019)

„herzliches Dankeschön an den Vorstand, an das EHI Retail Institute, an alle Fachbesucher aus allen Teilen Deutschlands und für den kulinarischen Abschluss! Mille Grazie und ‚Hut ab‘.“

Stefania Lettini
(2018)

„Es war sehr gut organisiert, hat viel Spaß gemacht. Gerne wieder.“

Tim Kalbhenn
(2019)

„Das waren wirklich zwei tolle und für mich als Gründerin extrem spannende Tage und ich habe wieder viel dazu gelernt.“

Mareille Willmann
(2019)

„Sie haben das ganz toll umgesetzt in diesem Jahr. Es war gelungen. Viele, sehr interessante Besucher. Ich bedanke mich für 2 tolle Tage mit vielen neuen Kontakten und einem großen Potential.“

Susanne Backes-Keck
(2019)

„vielen Dank für die in allen Punkten hervorragend organisierte Veranstaltung.“

Stefan Koszewski
(2019)

„Danke für die Organisation und die netten Abende im Rahmen des GenussGipfels.“

Dhana Stuckmann
(2019)

Unser KONZEPT

Der GenussGipfel

Unser Programm 2022

Programm des GenussGipfels

Für die Aussteller geht es während der Warenbörse um den begehrten Titel „Produkt des Jahres“. Die fachkundigen Besucher des Genussgipfels wählen Ihre drei besten Produkte aus. Die Gewinner dürfen mit der Auszeichnung der Gemeinschaft führender Delikatessenhändler werben.
Montag, 19. September 2022

✷ 09:30 Uhr
Online-Bewertungen sicher und erfolgreich nutzen
Thorsten Scharmacher, Leiter Geprüfter Online-Shop beim EHI Retail Institute, Köln
Leon Eichner, Projektleiter Geprüfter Online-Shop beim EHI Retail Institute, Köln
—-
✷ 10:00 Uhr
Kulinarische Spezialitäten aus Kampanien
Stefania Lettini, Inhaberin Lettinis, Düsseldorf
Francesco Schapira, Italienische Handelskammer für Deutschland, Frankfurt
—-
✷ 11:00 Uhr
Newsletter – einfach und effizient gemacht
Carlos Veigas Carocha, Geschäftsführer, Plurinet, Dortmund
—-
✷ 11:30 Uhr
Themen und Trends in der Handelsgastronomie
Olaf Hohmann, Mitglied der Geschäftsleitung, EHI Retail Institute, Köln
—-
✷ 12:00 Uhr
Ende des Vortragsprogramms und Öffnung der Ausstellung


Aufbauzeiten vor der Ausstellung:

Montag, 19. September
07:00 Uhr – 12:00 Uhr

Öffnungszeiten der Ausstellung:

Montag, 19. September
12:00 Uhr – 18:00 Uhr

Dienstag, 20. September
09:00 Uhr – 13:00 Uhr

_____________


Abendveranstaltung „GipfelTreffen“:

Montag, 19. September
ab 18:30 Uhr

Die Abendveranstaltung ist für Aussteller und Vereinsmitglieder kostenfrei, ansonsten kostenpflichtig.

Ticket Bestellung bitte an Frau Clarissa Schauff

Sonntag, 07. April 2019

✷ 15:00 Uhr
Mitgliederversammlung Corpus Culinario e.V.
(nur für Stimmberechtigte Mitglieder des Corpus Culinario)

—-

✷ 17:00 Uhr
Wahl zur „Delikatesse des Jahres“
(für Mitglieder des Corpus Culinario)

—-

✷ 19:00 Uhr
Portwein und Käse Abend
(exklusiv für Stimmberechtigte Mitglieder und Fördernde Mitglieder des Corpus Culinario)

Montag, 08. April 2019

✷ 10:00 Uhr
Was macht ein gutes Olivenöl aus?
Stefan Koszewski, ELEA, Hannover (Corpus-Culinario-Mitglied)
—-
✷ 10:30 Uhr
Worauf muss man bei Champagner achten?
Alexandre Bonnet Champagner, Les Riceys, Frankreich
—-
✷ 11:00 Uhr
Warenkunde: Die Qualitäten von Aceto Balsamico?
Stefania Lettini, Lettinis, Düsseldorf (Corpus-Culinario-Mitglied)
—-
✷ 11:30 Uhr
Die Welt der Gewürze
Manja Freistühler, Gewürzmühle Engels, Neuss (Corpus-Culinario-Vorstandsmitglied)
—-
✷ 12:30 Uhr
Das neue Verpackungsgesetz
Alena Fuchs, RES Media, Mainz
—-
✷ 12:00 Uhr
Beginn der Ausstellung
und Abstimmungszeitraum zum „Produkt des Jahres“
—-
✷
18:00 Uhr
Ende der Ausstellung

—-
✷
ab 19:00 Uhr
Networking-Abend „GipfelTreffen“
ungezwungener Rahmen mit musikalischer Begleitung sowie Speisen und Getränken
(Für Mitglieder und Aussteller sind zwei Freiteilnahmen inkludiert. Weitere Personen sind an der Abendkasse (75,00 Euro zzgl. MwSt. pro Person) ebenfalls herzlich willkommen!)

Dienstag, 09. April 2019

✷ 09:00 Uhr
Beginn der Ausstellung
und Abstimmungszeitraum zum „Produkt des Jahres“

—-

✷ 
12:00 Uhr
Prämierung zum „Produkt des Jahres“

—-

✷ 
15:00 Uhr
Ende der Ausstellung und des GenussGipfels

Aussteller

Aussteller / Exhibitors 2022

Download des Ausstellerverzeichnis 2022: PDF (11 MB)

Symbole, A – C

✷ 3 Foodies Manufaktur

✷ Abemon

✷ Agrumato

✷ Amodeo Food

✷ Antonio Viani

✷ Bouvet-Ladubay

✷ Brennerei Ehringhausen

✷ Brussels Hub

✷ Brussels Kvas

✷ Büffel Bill/Käse Kober

✷ Cahua

✷ Cassismanufaktur Danner

✷ Caviar House & Prunier

✷ ClearChox

✷ Conserverie & Moutarderie Belge

✷ Cortes GourMed

✷ Curtice Brothers

D – F

✷ Das Bernsteinzimmer

✷ DICKE Food

✷ Die Gewürznuss – Hanse Food Bremen

✷ Die Schlemmerei

✷ Die Trüffelmanufaktur

✷ Distilleria Marzadro

✷ Dorit Wilhelm Finefoodtrade

✷ Dr. Jaglas GmbH

✷ Dream of Sweden AB

✷ Duprès

✷ emilo

✷ ENOTRIA TELLUS

✷ everValue

✷ Fangst ApS

✷ Ferrand Deutschland

✷ Friedewald Confectionary NV (Maison Macolat)

✷ Frobeurest

✷ furore

G – J

✷ Generous

✷ Gioia Patrizio

✷ GONNELLI 1585 SRL

✷ Goodiegetter UG

✷ Gourmet B2B

✷ H&T Feinkost

✷ H. Wilk Gourmetgroup

✷ Jordan Olivenöl

✷ JRE Oriigins

✷ Jumi

K – M

✷ Karina Schäpers

✷ Kirberg

✷ Kohlhage & Schemann

✷ Königskind

✷ Kraut und Korn

✷ Kriket

✷ Ladolea Olivenöl

✷ Lettinis

✷ Lisa und Sabine Schamberger

✷ Lisbona Tomatis

✷ Little Pod Ltd – Block

✷ Luis Dias

✷ Marc Hengstebeck Edelwürzen

✷ Market Grounds

✷ Melamun

✷ mykraut

N – S

✷ Nature Snacks

✷ NuZz by Acht & Zwanzig

✷ NZFyme

✷ Oleificio Polla Nicolo

✷ Palorino

✷ Panthère Nue

✷ Patrizia Feinkostmanufaktur

✷ Pralinenbote

✷ Raffaele Giordano

✷ Rosenfeines/Jörg Geiger

✷ Salumificio Pedrazzoli

✷ Schaut Nudelmanufaktur

✷ Singer Schinkenmanufaktur

T – Z

✷ TE-JO / Terre d´Oc

✷ the brandbuilder

✷ Tsapi Olivenölversand

✷ Wanderer Distillerie

✷ Weingut Helmut Geil

✷ Wignac SRL

✷ Zénoteque

✷ Zerres Gourmet

M-S

✷  Maison Lesage

✷  Mamaterra

✷  My Raw Joy

✷  Nordisk Tang

✷  Pödör Premium Öle und Essige

✷  Raffaele Giordano

✷  Schlumberger

✷  Sciara

✷  SGnuss

✷  Sierra Madre

✷  Spice Gewürzhandelsgesellschaft

T-Z

✷  Teministeriet

✷  Via del Gusto

✷  Villa Masecri

✷  Wachtmeister Genusswelt / PÖDÖR

✷  Weber Packaging

✷  Wein & Secco Köth

✷  Weingut Steitz

✷  Wilder Heinrich

✷  WürzWerk

Die Aussteller 2022

Austeller / Exhibitors 2022

Download des Ausstellerverzeichnis 2022: PDF (11 MB)

Symbole, A - C

✷ 3 Foodies Manufaktur

✷ Abemon

✷ Agrumato

✷ Amodeo Food

✷ Antonio Viani

✷ Bouvet-Ladubay

✷ Brennerei Ehringhausen

✷ Brussels Hub

✷ Brussels Kvas

✷ Büffel Bill/Käse Kober

✷ Cahua

✷ Cassismanufaktur Danner

✷ Caviar House & Prunier

✷ ClearChox

✷ Conserverie & Moutarderie Belge

✷ Cortes GourMed

✷ Curtice Brothers

D - F

✷ Das Bernsteinzimmer

✷ DICKE Food

✷ Die Gewürznuss – Hanse Food Bremen

✷ Die Schlemmerei

✷ Die Trüffelmanufaktur

✷ Distilleria Marzadro

✷ Dorit Wilhelm Finefoodtrade

✷ Dr. Jaglas GmbH

✷ Dream of Sweden AB

✷ Duprès

✷ emilo

✷ ENOTRIA TELLUS

✷ everValue

✷ Fangst ApS

✷ Ferrand Deutschland

✷ Friedewald Confectionary NV (Maison Macolat)

✷ Frobeurest

✷ furore

G - J

✷ Generous

✷ Gioia Patrizio

✷ GONNELLI 1585 SRL

✷ Goodiegetter UG

✷ Gourmet B2B

✷ H&T Feinkost

✷ H. Wilk Gourmetgroup

✷ Jordan Olivenöl

✷ JRE Oriigins

✷ Jumi

K - M

✷ Karina Schäpers

✷ Kirberg

✷ Kohlhage & Schemann

✷ Königskind

✷ Kraut und Korn

✷ Kriket

✷ Ladolea Olivenöl

✷ Lettinis

✷ Lisa und Sabine Schamberger

✷ Lisbona Tomatis

✷ Little Pod Ltd – Block

✷ Luis Dias

✷ Marc Hengstebeck Edelwürzen

✷ Market Grounds

✷ Melamun

✷ mykraut

N - S

✷ Nature Snacks

✷ NuZz by Acht & Zwanzig

✷ NZFyme

✷ Oleificio Polla Nicolo

✷ Palorino

✷ Panthère Nue

✷ Patrizia Feinkostmanufaktur

✷ Pralinenbote

✷ Raffaele Giordano

✷ Rosenfeines/Jörg Geiger

✷ Salumificio Pedrazzoli

✷ Schaut Nudelmanufaktur

✷ Singer Schinkenmanufaktur

T - Z

✷ TE-JO / Terre d´Oc

✷ the brandbuilder

✷ Tsapi Olivenölversand

✷ Wanderer Distillerie

✷ Weingut Helmut Geil

✷ Wignac SRL

✷ Zénoteque

✷ Zerres Gourmet

Anmeldung

Alle Ausstellerplätze sind vergeben,
seien Sie als Fachbesucher dabei!

Wir freuen uns über einen ausverkauften GenussGipfel 2018 mit hochklassigen Ausstellern.
Seien Sie als Fachbesucher dabei und melden Sie sich direkt und unkompliziert als Fachbesucher an.

Keyfacts

Was den GenussGipfel so besonders macht:

Jahre Tradition – Der Treffpunkt der deutschen Feinkosthändler



kostenfreier Eintritt für alle B2B-Fachbesucher

Aussteller aus ganz Europa

w

Umfangreiches fachliches Rahmenprogramm



Eintägige Messelaufzeit

Fachbesucher aus Feinkosthandel, Gastronomie und Hotellerie



Wettbewerb „Produkt des Jahres“



100 % Genuss

Unser Konzept

Was den GenussGipfel so besonders macht.

w

Umfangreiches fachliches Rahmenprogramm

Jahre Tradition - Der Treffpunkt der deutschen Feinkosthändler



kostenfreier Eintritt für alle B2B-Fachbesucher



100 % Genuss



Eintägige Messelaufzeit



Wettbewerb „Produkt des Jahres“

Fachbesucher aus Feinkosthandel, Gastronomie und Hotellerie

Aussteller aus ganz Europa

Programm 2018

Unsere Themen

Erstmalig wird der GenussGipfel 2018 ein umfassendes Rahmenprogramm mit vielen renommierten Rednern und praxisnahen Themen anbieten. Wie gestalte ich meinen Online-Shop? Worauf muss ich achten, um Abmahnungen zu vermeiden? Welche Präsenz sollte ich im Internet auf jeden Fall haben? Welche sozialen Medien sollte ich für mein Marketing nutzen? Was gibt es neues in Sachen Lebensmittelinformationsverordnung? Wann macht eine eigene Handelsmarke Sinn? Diese und andere Fragen werden den Genussgipfel am 9. und 10. April begleiten. Die Teilnahme ist für alle registrierten Besucher kostenfrei.

Am Vortag des GenussGipfels werden die Feinkosthändler wieder die Möglichkeit haben, am Wettbewerb „Delikatesse des Jahres“ teilzunehmen. Im Wettbewerb um die Bronzierte Artischocke kann jedes Unternehmen ein Gericht vorstellen und sich damit der kritischen Prüfung der Jury stellen. Der Gewinner kann den Titel „Delikatesse des Jahres“ ein Jahr lang werblich nutzen und erhält vom Corpus Culinario auch einen Werbekostenzuschuss. Für die Hersteller geht es am 9. April um den begehrten Titel „Produkt des Jahres“. Hier wählen die fachkundigen Besucher des Genussgipfels die besten Produkte aus verschiedenen Kategorien. Die Gewinner können dann ein Jahr lang damit werben, dass Sie von der Gemeinschaft führender Delikatessenhändler ausgezeichnet worden sind. Teilnahmeberechtigt sind die Fördernden Mitglieder des Corpus Culinario e.V. und die Aussteller den GenussGipfels 2018.

Öffnungszeiten der Ausstellung:

Montag, 9. April 2018
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Dienstag, 10. April 2018
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

_____________

Networking-Dinner
Montag, 9. April 2018
19:00 Uhr bis ca. 23:00 Uhr

Veranstaltungsort

DIE HALLE Tor 2

Der GenussGipfel 2022 wird in „DIE HALLE Tor 2“ stattfinden, einem ehemaligen Betriebswerk mit Industrie-Charme der Jahrhundertwende. Mit kostenfreien Parkplätzen, gut zu erreichen mit Pkw, Flugzeug und Bahn, mit einer großen Ausstellungsfläche, einem Biergarten und weiteren Räumlichkeiten für Workshops, Vorträge und die Abendveranstaltung ist diese Lokation für die Aussteller und Besucher optimal geeignet.

Adresse

DIE HALLE Tor 2
Girlitzweg 30, 50829 Köln

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel
Wir empfehlen die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel:
In fußläufiger Entfernung (8 Minuten, 700 Meter) befindet sich die S-Bahn-Haltestelle Köln Müngersdorf Technologiepark. Von hier aus verkehren Bahnen in aller Regel im 20-Minuten-Takt in Richtung Köln Hauptbahnhof sowie Köln Messe/Deutz und in die entgegengesetzte Richtung nach Horrem/Düren.

Anfahrt mit dem PKW
Ausfahrt an der Anschlussstelle Köln-Bocklemünd, über die Venloer Straße Richtung Zentrum bis zum Militärring (nächstgrößere Kreuzung), dort rechts abbiegen Richtung südliche Stadtteile, vom Militärring an der zweiten Ausfahrt abbiegen (Richtung Gewerbegebiet Braunsfeld). Sie sind jetzt auf der Widdersdorfer Straße, die parallel zur Bahnlinie verläuft, nach etwa 200 Metern geht es links unter der Bahnlinie durch, nach der Unterführung sofort wieder links in den Girlitzweg abbiegen, nach ca. 40 Metern geht es rechts ab auf unseren großen Parkplatz (Tor 1). Vor der HALLE Tor 2 stehen ca. 800 kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.

Hotelbuchung

Über diesen Link können Sie nach Verfügbarkeit ein Hotelzimmer in der Nähe des Messegeländes anfragen:

https://www.hut-gmbh.net/de/hotel/genussgipfel-2022

Partner

Unsere Unterstützung

Die Interessengemeinschaft FÜR gesunde Lebensmittel (IG FÜR) ist ein anerkannter gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, das Bewusstsein für gesunde Lebensmittel zu schaffen und zu stärken – unter dem Motto: „Jeder Einkauf ist Ihr Stimmzettel!

Unser Partner

Die Sommelier-Union Deutschland e.V. ist der führende Fachverband der Sommeliers und ein eng verknüpftes Netzwerk von Profis und Nachwuchskräften aus Gastronomie, Hotellerie sowie dem Weinfachhandel. Die Sommelier-Union vertritt die deutschen Sommeliers auf internationaler Ebene im Weltverband der Sommeliers, der A.S.I.. Seit der Gründung im Jahr 1976 bietet der Verein Weinexperten eine Plattform für Information, Erfahrungstausch und Weiterbildung für Profis. Die Sommelier-Union ist unabhängig und als Interessengemeinschaft allein der Sache verpflichtet.

Die Sommelier-Union ist ein starker Verband mit starken Mitgliedern – denn nur im gemeinsamen Dialog bringen wir die Kultur des Essens & Trinkens voran.

Ansprechpartner

Sie haben Fragen?

Für Fragen und Anregungen zum GenussGipfel stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihre Ansprechpartnerin: Clarissa Schauff
Assistentin der Geschäftsführung
Tel.: +49 221-57993-51
schauff@ehi.org